graphische Datenverarbeitung
- graphische Datenverarbeitung
- kompiuterinė grafika
statusas T sritis automatika
atitikmenys: angl. computer graphics
vok. Computergraphik, f; graphische Datenverarbeitung, f
rus. компьютерная графика, f; машинная графика, f
pranc. infographie, f
Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika.
Vilius Antanas Geleževičius, Angelė Kaulakienė, Stanislovas Marcinkevičius.
2004.
Look at other dictionaries:
Graphische Datenverarbeitung — Die Grafische Datenverarbeitung (GDV) ist ein Teilbereich der Informatik. Sie umfasst unter anderem die Computergrafik und Visualisierung, die Geometrische Modellierung, die Bildverarbeitung sowie Teile der Mustererkennung und der Szenenanalyse … Deutsch Wikipedia
graphische Datenverarbeitung — Computer Graphics; zusammenfassende Bezeichnung für alle Techniken und Anwendungen der elektronischen Datenverarbeitung, bei denen Bilder ein oder ausgegeben werden. Wird häufig auch mit eingeschränkter Bedeutung als Synonym für die… … Lexikon der Economics
Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung — Hauptsitz in Darmstadt Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Fraunhofer Gesellschaft Rechtsform des Trägers … Deutsch Wikipedia
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung — Hauptsitz in Darmstadt Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Fraunhofer Gesellschaft … Deutsch Wikipedia
Jose Luis Encarnacao — José Luis Encarnação (* 30. Mai 1941 in Cascais, Portugal) ist ein portugiesischer Informatiker und Erfinder des Grafikstandards Graphical Kernel System (GKS). Er hat großen Anteil am Fortschritt der Computergrafik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
José Alberto Benitez Roman — José Luis Encarnação (* 30. Mai 1941 in Cascais, Portugal) ist ein portugiesischer Informatiker und Erfinder des Grafikstandards Graphical Kernel System (GKS). Er hat großen Anteil am Fortschritt der Computergrafik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
José Encarnação — José Luis Encarnação (* 30. Mai 1941 in Cascais, Portugal) ist ein portugiesischer Informatiker und Erfinder des Grafikstandards Graphical Kernel System (GKS). Er hat großen Anteil am Fortschritt der Computergrafik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
José Luís Encarnação — José Luis Encarnação (* 30. Mai 1941 in Cascais, Portugal) ist ein portugiesischer Informatiker und Erfinder des Grafikstandards Graphical Kernel System (GKS). Er hat großen Anteil am Fortschritt der Computergrafik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Dieter W. Fellner — (* 22. Dezember 1958 in Wolfsberg, Österreich) ist ein österreichischer Informatiker und Institutsleiter des Fraunhofer Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsprojekte … Deutsch Wikipedia
José Luis Encarnação — José Luis Moreira da Encarnação (* 30. Mai 1941 in São Domingos de Rana bei Cascais, Portugal) ist ein portugiesischer Informatiker und Erfinder des Grafikstandards Graphical Kernel System (GKS). Er hat großen Anteil am Fortschritt der… … Deutsch Wikipedia